Fachartikel steigern Ihr Ansehen
Sie verfügen über Spezialwissen, das andere suchen.
Gerade bei Produkten und Anlagen, die sehr erklärungsbedürftig sind, zählt die fachliche Kompetenz der Vertriebsmitarbeiter ganz besonders. Wenn sie in Ihrer Zielbranche als jemand anerkannt sind, der über fundierte Kenntnisse verfügt, verbringen Sie nicht Tage mit Kaltakquise, sondern potentielle Kunden bitten Sie um Rat und rufen bei Ihnen an.

Ansehen in der Branche
Ein Fachartikel hat hohe Glaubwürdigkeit, denn die Redaktion der Zeitschrift hat ihn als wertvollen Beitrag – kostenlos – in ihre Zeitschrift aufgenommen.
Das Ergebnis: Sie sind in Ihrer Zielbranche als Experte anerkannt.
Langes digitales Leben
Fachartikel verschwinden nicht, wenn sie veröffentlicht sind. Viele unserer Kunden verwenden sie lange Zeit nach der Veröffentlichung als wirksames Vertriebswerkzeug, zum Beispiel
- als Fachbeitrag im Downloadbereich ihrer Internetpräsenz
- als Anhang von Mails
- als Sonderdruck einer renommierten Zeitschrift.
Auch im digitalen Archiv vieler Fachverlage finden Suchmaschinen sie lange Zeit nach der Veröffentlichung.
Keine Zeit, einen Artikel zu schreiben?
Speziell in mittelständischen Unternehmen fehlt oft die Zeit, einen Fachartikel zu verfassen: Das nächste Angebot und der nächste Besuch beim Kunden haben aus gutem Grund immer Vorrang.
Aus eigener, jahrelanger Erfahrung in Vertrieb und Marketing von Hightech-Produkten ist mir das sehr bewusst.
Zeit sparen
Content-Agenturen, die technisches Verständnis haben, entlasten Sie: Ohne die Zeit ihrer Ansprechpartner signifikant in Anspruch zu nehmen, verwenden sie Informationen, die in Unternehmen bereits vorhanden sind, und generieren fundierte Artikel. Ein kurzes Briefing, Korrekturlesen des Entwurfes – die meisten unserer Fachartikel sind nach einer Korrekturschleife druckreif.
Ein Beispiel aus der Praxis: Fachartikel für Walther Trowal
Anwenderberichte zählen zu Earned Content: Andere haben entschieden, dass Sie relevante Informationen liefern. Das erhöht die Glaubwürdigkeit außerordentlich.
3 Schritte bis zum gedruckten Fachartikel

- Sichten
Per Mail haben wir technische Unterlagen erhalten und sie gelesen. Mit diesem Vorwissen dauerte das Briefing mit den Produktspezialisten über den aktuellen Stand der Entwicklung und die Vertriebsbotschaften nur etwa eine halbe Stunde.
- Schreiben
Auf dieser Basis haben wir den Text verfasst. Das Korrekturlesen des Entwurfes bei dem Kunden war nach einer weiteren Stunde erledigt, mit lediglich vier redaktionellen Änderungen kam der dreiseitige Text zurück zu uns.
- Senden
Anschließend haben wir Kontakt mit dem Verlag aufgenommen und den Text bis zur Druckreife begleitet.
Mit einer anderen Tonalität wurde aus dem Fachartikel auch ein Blogbeitrag und wir haben den Input für ein Whitepaper genutzt.
Sie fragen, warum das so schnell ging?
Als Content-Agentur mit fundiertem technischem Wissen fällt es uns leicht, technische Informationen zu verstehen und sie schnell in leicht lesbare, vertriebswirksame Texte umzusetzen.