Content-Marketing für Startups ist günstiger, als viele meinen.
Du hast ein Startup gegründet, willst es auf Wachstumskurs steuern und neue Horizonte erobern? Dazu reicht eine gute Geschäftsidee allein nicht aus: Für einen Business Boost brauchst du Sichtbarkeit in deiner Zielbranche. Das geht mit zündender PR. Wir haben drei Stufen, die deinen Erfolg beflügeln.
Stufe 1: Startrampe “Pressemeldung”
Stufe 2: Booster “Fachartikel”
Stufe 3: Im Orbit “Anwenderstory“
Stufe 1: Hefte raus, Pressearbeit!
Die Produktentwicklung ist das eine, die Sichtbarkeit bei der Zielgruppe, aber auch bei Investoren, Netzwerkern oder neuen, qualifizierten Mitarbeitern das andere. Doch Pressearbeit ist für viele Startups in der Anfangsphase ein unbekannter Kosmos. Eine professionelle Startup-Kommunikation vermittelt den ersten guten Eindruck, schafft eine solide Reputation und Vertrauen.
Dafür brauchst du Kontakt zu Redakteuren und Journalisten. Dass sie von sich aus auf Startups zugehen, ist eher die Ausnahme. Vielmehr müssen gerade junge Unternehmen mit ihrem Produkt aktiv für sich werben und Redaktionen selbst kontaktieren. Die Redakteure brauchen dann optimal aufbereiteten Content, denn sie haben kaum Zeit. Verstehen sie die Texte nicht auf Anhieb oder müssen sie noch aufwändig angepasst werden, landen Artikel häufig im digitalen Mülleimer.
Und: Jeden Tag erhalten die Redaktionen hunderte E-Mails. Deshalb müssen Pressetexte leicht lesbar sein. Wir erzeugen den Content, haben die Kontakte zu den Redaktionen und sorgen dafür, dass die Texte gedruckt werden … analog und digital. Dann lohnt sich Pressearbeit für Startups richtig – denn redaktionelle Texte veröffentlichen die Verlage kostenlos.

Stufe 2: Fachartikel
Die nächste Stufe sind Fachartikel. Sie bieten viel Platz für strategische Augmente, fokussieren auf die Zusammenhänge und erklären die Vorteile deiner Produkte im Detail. Mit deinem Fachartikel gibst du deinen Kunden die entscheidenden Argumente an die Hand. Du etablierst dich als Experte und positionierst dein Unternehmen als wichtigen Player in der Zielbranche.
Du lenkst das Interesse und die Aufmerksamkeit auf dein Thema und bestimmst die Agenda deiner Branche mit. Redakteure können solche Artikel kaum alleine verfassen, deshalb übernehmen sie gerne den Input von Fachleuten aus Unternehmen.
Stufe 3: Anwenderstory
Anwenderstorys sind besonders wirkungsvoll: Mit seinem unabhängigen Testimonial erklärt einer deiner Kunden, dass dein Produkt oder deine Dienstleistung gut ist. Dieser Empfehlung vertrauen Leser am meisten … so, wie dem Tipp eines Freundes oder einer Freundin. Entscheidend ist es dabei, eine interessante Geschichte zu erzählen. Als Content-Agentur wissen wir, wie das geht. Wir schreiben die Story über dein Startup, die Redakteure interessiert, und erzählen sie kompetent und interessant.
Schwerelos
Mit professionellem Content überzeugst du die Redaktionen und erreichst die gewünschte Zielgruppe. Dann wird Pressearbeit zu einem wichtigen Multiplikator, dabei kostet sie überraschend wenig!
Frag uns einfach! Wir wissen, wie wir Startups in die Fachpresse bringen. Wir kennen die relevanten Medien und Verlage, haben direkten Kontakt zu den Journalisten und Redakteuren.
Mach gerne einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch.